Hotel des Alpes Düdingen

die etwas andere Gaststätte

Willkommen im

Hotel des Alpes Düdingen

Herzlich, freundlich, auf das Wohlbefinden des Gastes ausgerichet - unser Haus soll ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt sein.

Seit der Eröffnung im September 1997 hat sich das Hotel des Alpes Düdingen hervorragend etabliert. Die Ausbildungsfunktion für erwerbslose Erwachsene in unserem Betrieb verleiht einen besonderen Charakter und ist in dieser Form einzigartig.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch - Sie werden sehen, es gibt viele gute Gründe mit uns in Kontakt zu treten!

Restaurant und Speisekarte

WICHTIGE MITTEILUNG:

Am Montag, 27.10.2025, ist das Hotel des Alpes telefonisch nicht erreichbar (technische Wartungsarbeiten).

Bitte kontakitieren Sie uns an diesem Tag per E-Mail (info@desalpes.org). 

Hotel Restaurant des Alpes Düdingen
Wochenplan Mittagsmenü

Wochenplan Mittagsmenü

Dienstag, 21. Oktober – Freitag, 24. Oktober 2025

Öffnungszeiten Restaurant

Öffnungszeiten Restaurant

Öffnungszeiten Mai bis November

WICHTIGE MITTEILUNG:

Am Montag, 27.10.2025, ist das Hotel des Alpes telefonisch nicht erreichbar (technische Wartungsarbeiten).

Bitte kontakitieren Sie uns an diesem Tag per E-Mail (info@desalpes.org). 

Dienstag - Samstag 08:30 - 23:00 Uhr
Sonntag
19.10. + 26.10.2025
09:00 - 16:00 Uhr 
Sonntag & Montag Ruhetag
(ab November)

Qualifizierungsprogramm

Qualifizierungsprogramm

Unser Haus nimmt  einen Leistungsauftrag als Wiedereingliederungs- und Ausbildungsstätte wahr.

Aktuell

Bilder-Ausstellung im Hotel des Alpes

ab 30. September 2025 

SAR Hassane
+41 76 431 12 67

Instagram Hassane SAR

Hassane SAR, artiste plasticien et designer sénégalais formé à l’École nationale des Beaux-Arts de Dakar, développe depuis la fin des années 1980 une démarche singulière autour de l’art-récup. Son travail, mêlant récupération, assemblage et techniques variées – de la peinture sous verre à la mosaïque monumentale –, explore le dialogue entre mémoire et innovation, tradition et modernité. Installé en Suisse, il expose régulièrement à l’international et affirme un langage visuel nourri par l’engagement social et les échanges interculturels.